Kalium zu den essentiellen Mengenelementen. Es
• unterstützt den Energiestoffwechsel
• trägt zu einer normalen Muskelfunktion bei
• wirkt bei der Aufrechterhaltung des Blutdrucks mit
• verringert Müdigkeit und Ermüdung
»» Hier können Sie Kalium Plus erwerben
Wann wird Kalium Plus empfohlen?
• bei niedrigen Kaliumwerten
Was ist dabei zu beachten?
• nicht bei Nierenproblemen geben
• nicht geben, wenn es nicht in der Auswertung angegeben ist
Inhaltsstoffe | Menge | NRV* |
Kalium (als Kaliumcitrat und -malat) | 100mg | 5% |
Vitamin A (als Palminat) | 300µg | 38% |
Niacin | 5mg | 31% |
* Prozentsatz der empfohlenen Tagesdosis gem. EU-Verordnung 1169/2011
Zutatenverzeichnis:
Füllstoff: Mikrokristalline Cellulose, Kaliumcitrat, Kaliummalat, Füllstoff: pflanzliche Stearinsäure, Niacin, Füllstoff: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Füllstoff: Siliciumdioxid, Füllstoff: Vernetzte Carboxymethylcellulose, Vitamin-A-Palmitat
Health Claims – weitere gesundheitliche Vorteile
Kalium trägt bei zu:
- einer normalen Funktion des Nervensystems.
- einer normalen Muskelfunktion.
- der Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks.
Vitamin A trägt bei zu:
- einem normalen Eisenstoffwechsel.
- der Erhaltung normaler Schleimhäute.
- der Erhaltung normaler Haut.
- der Erhaltung normaler Sehkraft.
- einer normalen Funktion des Immunsystems.
- der Zellspezialisierung.
Niacin trägt bei zu:
- einem normalen Energiestoffwechsel.
- einer normalen Funktion des Nervensystems.
- einer normalen psychischen Funktion.
- der Erhaltung normaler Schleimhäute.